Weihnachten im Wald

„Dezembergeschichten 2022 “ für Vorschulkinder aus der Kreis- und Stadtbücherei Kusel

Schon ganz früh will die Bücherei mit den „Dezembergeschichten“ die Lust an Geschichten und an Büchern bei den Kindern wecken. Zu diesem Zweck kooperiert die Kreis- und Stadtbücherei mit den Kindergärten in Bosenbach, Matzenbach und Mühlbach. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2022 ein Kniekalender mit spannenden Geschichten und liebevollen Illustrationen mit dem Titel „Weihnachten im Wald" entstanden. Der Autor THiLO erzählt, wie Kaninchen Bommel dem Geheimnis der verschwundenen Tannenbäume nachgeht und so durch die schlaue Eule Sokrates zum ersten Mal von Weihnachten erfährt. Der Kalender wurde wieder liebevoll illustriert von der Illustratorin Ulrike Sauerhöfer. Geschrieben und gestaltet wurden die Dezembergeschichten exklusiv für diese Leseförderaktion.

 

Aus den Dezembergeschichten wird den Kindern an den Wochentagen in der Vorweihnachtszeit vorgelesen. Neben der frühen Sprach- und Leseförderung ist ein Ziel der Aktion, schon die Vorschulkinder über den Spaß am Zuhören für Bücher und Geschichten zu begeistern und zum Besuch der Kreis- und Stadtbücherei Kusel zu animieren. Dort gibt es viele weitere Geschichtenbücher, Bilderbücher, Bastelbücher und Hörbücher zum Ausleihen für die Kinder und ihre Eltern.

In diesem Jahr gibt es die Geschichten auch wieder als Audiodateien zum nachhören auf der Webseite des LBZ, damit alle Kinder der Geschichte auch zu Hause folgen können.

Die „Dezembergeschichten“ wurden von der Arbeitsgruppe „Lesespaß aus der Bücherei“ entwickelt und unter Federführung des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz zentral erstellt und verteilt. Informationen zu dieser und weiteren landesweiten Leseförderaktionen gibt es unter www.lbz.rlp.de.